Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
Building Stories
•
1h 30m
Vor beinahe hundert Jahren wurde eine radikale künstlerische Utopie in die beschauliche Stadt Weimar hineingeboren: Das Bauhaus. Ihre Auswirkungen prägen unsere Lebenswelt bis heute.
Von Beginn an fragten die Architekten und Künstler des Bauhaus, darunter Walter Gropius, Wassily Kandinsky oder Paul Klee: Wie zusammenleben? Was bedeutet »zusammenleben«? Wie lassen sich Räume so gestalten, dass alle Menschen am gemeinsamen Leben teilhaben?
Mit dem Bauhaus wurden Kunst, Gestaltung und Architektur politisch. Es entstand eine Raumkunst, die sich ebenso wenig zu schade war, über den Abstand zwischen Badewanne und Toilette nachzudenken wie über den idealen Stuhl. Vom Bauhaus als gesellschaftlicher Utopie ausgehend fragt der Film nach ihrer Evolution, ihrem Wandel und ihrer Inspirationskraft im Lauf der letzten hundert Jahre.
Wie können die Ideen des Bauhaus den Herausforderungen des globalen Kapitalismus und seiner Umwälzung der Wohnungsmärkte begegnen?
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Up Next in Building Stories
-
Where Architects Live
8 architects, 8 houses, 8 stories, 8 paradigms of contemporary living.
Presented at Salone del Mobile, part of Milan Design Week 2014, Where Architects Live gives an intriguing insight into the daily lives of some of the world’s leading designers: Shigeru Ban, Mario Bellini, David Chipperfield, M... -
SOFTNESS
The thread and texture between the sea and the hills, between city and metropolis, between inside and outside; sign and function, material and design, between the landscape and the city to come. Softness is an interweaving of stories and threads. The origin is i-Mesh: a vision, a material and a t...